Unter dem Motto „Bis alle frei sind“ findet vom 23.-30. August die 6. Internationale Solidaritätswoche für anarchistische Gefangene auf der ganzen Welt statt (siehe https://solidarity.international/, sowie https://www.abc-wien.net).

Die Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA-IFA) organisiert übrigens bereits seit 2017 die Kampage „Ausbruch, Aufbruch, Anarchie – Freiheit für Jan und alle anderen!“ (https://ausbruchaufbruch.noblogs.org).
In den USA hingegen wird es vom 29.08. bis 09.09. eine Solidaritätswoche für den landesweiten Gefangenen-Streik (#prisonstrike2018) geben, der sich unter dem antirassistischen Motto „Die Sklaverei wurde nie beendet“ für eine Befreiung aller Inhaftierten einsetzt, nicht ausschließlich der „politischen“ (siehe https://radiochiflada.blogspot.com).

Und schließlich möchten wir in diesem Zusammenhang auch auf regionale Aktivitäten aufmerksam machen: Nämlich einerseits das Autonome Knastprojekt (akp), das im Kölner Bürger*innen-Funk regelmäßig Anti-Knast-Radio bzw. Podcasts macht (https://akpradio.podspot.de).
Andererseits das Anarchist Black Cross Rhineland, welches überwiegend Rechtshilfe und Solidarität gegen die Repression in den Klimakämpfen im Hambacher Forst leistet (https://abcrhineland.blackblogs.org), wie auch die Antirepressionsgruppe Rheinisches Revier (http://antirrr.blogsport.de).