Category Archives: Termine

A-Forum im November: Krisenproteste und gegenseitige Hilfe

Was können wir angesichts hoher Mieten, steigender Preise und zunehmender Kündigungen tun?
Welche Ideen gibt es, um gegenseitige Hilfe und solidarische Aktionen zu organisieren?

Wir berichten auch von den aktuellen Krisenprotesten in Köln (z.B. „Wir zahlen nicht mehr“ und „Genug ist genug„) und diskutieren, wie wir uns an kommenden Demonstrationen (wie „Solidarisch in der Energiekrise„) beteiligen.

Fr. 04.11., 19 Uhr, Autonomes Zentrum,
Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte kommt geimpft/genesen, gestestet und mit Atemschutzmaske!

Anarchistisches Forum Köln
https://anarchistischesforumkoeln.blackblogs.org
https://activism.openworlds.info/@anarchistisches_forum_koeln

A-Forum: Gegen hohe Preise und steigende Mieten

A-Forum: Gegen hohe Preise und steigende Mieten

Die niedrigen Löhne und die Geldentwertung durch Inflation führen aktuell zu einem dramatischen Verlust der Kaufkraft. Daher können sich ärmere Menschen immer weniger Lebensmittel leisten und müssen größere Teile ihres Einkommens für hohe Mieten bzw. Nebenkosten ausgeben.

Was können wir also gegen Preissteigerungen und Mieterhöhungen tun? Gemeinsam wollen wir Ideen für gegenseitige Hilfe und solidarische Aktionen diskutieren, um Widerstand gegen die kapitalistische Ausbeutung zu organisieren:

Fr. 07.10., 19 Uhr, Autonomes Zentrum,
Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte kommt geimpft/genesen, gestestet und mit Atemschutzmaske!

Anarchistisches Forum Köln
https://anarchistischesforumkoeln.blackblogs.org
https://activism.openworlds.info/@anarchistisches_forum_koeln

A-Forum im Juli: Saint-Imier dezentral

Das nächste Anarchistische Forum steht ganz im Zeichen des antiautoritären internationalen Treffens im schweizerischen Saint-Imier (https://st-imier.org) mit aktuellen Informationen und historischen Hintergründen.
französischsprachiges Plakat zu Saint-Imier 2022
Aufgrund der anhaltenden  Pandemie mussten die Feiern zum 150. Jahrstag des Gründungskongresses der Jura-Föderation leider auf 2023 verschoben werden.

Stattdessen gibt es dieses Jahr im Juli ein dezentrales und regionales Programm (https://anarchy2022.org/de) zur Mobilisierung und Vorbereitung, welches hier vorgestellt werden wird.

Freitag, 01.07., 19 Uhr,
Infoladen im AZ Köln,
Luxemburger Str. 93,
U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte kommt nur geimfpt/genesen und tragt eine Atemschutz-Maske.

A-Forum im Juni (03.06.)

Am 03.06. ist es wieder soweit: Das monatliche Anarchistische Forum Köln findet als Offenes Treffen um 19 Uhr im Infoladen des Autonomen Zentrums (Luxemburger Str. 93) statt.

Denkt bitte daran, euch vorher zu testen und tragt eine Atemschutzmaske, denn die Covid-Seuche ist noch nicht vorbei!

Um 19:30 Uhr findet im AZ parallel zum Treffen auch ein interessanter Vortrag statt, den wir gemeinsam besuchten und diskutieren könnten:

„Vom ‚Judenknax‘ zu ‚Queers for Palestine‘. Antisemitismus in der deutschen Linken seit 1968“

(https://az-koeln.org/events/podium-vom-judenknax-zu-queers-for-palestine-antisemitismus-in-der-deutschen-linken-seit-1968/)

A-Forum: Zur Geschichte des Ersten Mai (06.05.)

Anlässlich des 1.Mai steht beim nächsten offenen Treffen des Anarchistischen Forums der Gedenktag an die Justizopfer des Haymarket-Attentats in Chicago von 1886 im Mittelpunkt.

Denn die Geschichte des Ersten Mai als „Kampftag der Arbeiter*klasse“ begann mit der Kampagne für den 8-Stunden-Arbeitstag und der Hinrichtung von vier Anarchist*innen nach einem politischen Schauprozess. Auch heute noch sind weltweit die Polizeirepression und der Kampf gegen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse Themen von Aktionen und Protesten am 1. Mai.

Fr. 06.05., 19 Uhr,
Autonomes Zentrum Köln, Luxemburger Str. 93,
U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Mehr dazu:

„Zur Geschichte des Ersten Mai“
https://asnkoeln.blackblogs.org/2020/04/30/zur-geschichte-des-ersten-mai/

Acht-Stunden-Tag, Anarchist/innen und IWPA
https://anarchosyndikalismus.blackblogs.org/2013/05/14/acht-stunden-tag-anarchistinnen-und-iwpa/

Jamnitzer Prozesse – Unschuldig im Knast [Termin verschoben!]

Der Vortrag am So 27.02. muss leider ausfallen, es ist aber geplant, dass er nachgeholt wird!

In Folge der sozialen Kämpfe rund um Verdrängung und steigenden Mieten in Nürnberg-Gostenhof wurden zwei Aktivisten in einem Schauprozess abgeurteilt. Einer von ihnen, Jan, wurde sogar zu einer 14-monatigen Haftstrafe verurteilt die er gerade in der JVA Bayreuth absitzt.

Ihm wird vorgeworfen Cops angeschrien zu haben und dadurch eine polizeiliche Handlung am Jamnitzer Platz in Gostenhof unterbunden zu haben. Das reicht in Bayern für eine Knaststrafe. Das perfide daran: Jan war an dem Tag nachweislich gar nicht anwesend – er sitzt also unschuldig im Knast.

Der Vortrag beschäftigt sich mit den Auseinandersetzungen rund um den Jamnitzer Platz, den repressiven Vorgehen des Polizeiapparates, der Justiz sowie der Rolle der Medien. Die Referent*innen beleuchten wie mit Hilfe von Gesetzesverschärfungen gezielt linke Strukturen kriminalisiert werden und warum Gefängnisse für die herrschende Ordnung so wichtig sind.

Vortrag von:
Auf der Suche“ – anarchistische Gruppe Nürnberg (FdA-IFA)

[tba]
Autonomes Zentrum Köln,
Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv
https://az-koeln.org

Mehr Infos unter:
https://jamnitzer.noblogs.org

Siehe auch:
„Freiheit für Jan!“

A-Forum im März: Alternative Ökonomie in Köln (04.03.)

Im Rahmen des Anarchistischen Forums Köln
laden wir ein zur Präsentation der Broschüre:
„Anders wirtschaften – Alternative Ökonomie in Köln“,

Fr 04.03., 19 Uhr, A-Forum im AZ Köln,
Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

  • Helfen – Leihen – Teilen – Tauschen
    – Bücher / Zeitschriften
    – Fahrräder
    – Internet
    – Kleidung / Hausrat / Möbel
    – Lebensmittel / Gärten
  • Werkstätten
  • Wohnprojekte
  • Infos zu alternativer Ökonomie

Alternative_Oekonomie_in_Koeln_2022

Veranstaltung in Kooperation mit dem
Anarcho-Syndikalistischen Netzwerk – ASN Köln (Hrsg.)

Hygienekonzept: Bitte kommt genesen/geimpft mit aktuellem Test (2G+ mit AHA/L)!

A-Forum Köln im Februar: Einführung in Anarchismus (04.02.)

Herzliche Einladung zum Anarchistischen Forum am Fr 04. Februar, wieder ab 19 Uhr im Autonomen Zentrum Köln. Dort gilt übrigens 2G+Test für alle, sowie AHA!

Als Thema wollen wir uns diesmal einführend mit der anarchistischen Ideenwelt beschäftigen und diese diskutieren.
(siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Anarchismus)

Aber es gibt auch konkrete Vorbereitungen für die geplante „Jamnitzer“-Antirepressionsveranstaltung am Mo 28.02. mit der anarchistischen Gruppe „Auf der Suche“ (FdA-IFA), in Zusammenarbeit mit der Antifa CGN.

Mehr dazu
https://aufdersuche.blackblogs.org/2021/01/03/jamnitzer-fuer-alle-berufungsverfahren-im-jamnitzerprozess-2/

A-Forum im Dezember

Das nächste offene Treffen des Anarchistischen Forums Köln findet am Fr 03.12. um 19 Uhr im AZ (Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall) statt.

Wegen der anhaltenden Pandemie kommt bitte geimpft oder genesen, sowie mit Abstand, Handhygiene und Atemschutz!

Wir freuen uns auf libertäre Diskussionen und einen regen Austausch zu aktuellen Themen oder kommenen Aktionen.

(Assoziiertes Projekt der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA-IFA), http://fda-ifa.org, https://i-f-a.org)

rot-schwarzer Stern mit Mund-Nasen-Maske

A-Forum Köln im November: Lützerath verteidigen (05.11.)

Das nächste offene Treffen des Anarchistischen Forums findet am Fr 05.11. um 19 Uhr im AZ (Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall) statt.

Es wird darum gehen, wie wir den Klimakampf im Braunkohle-Tagebau unterstützen können.

Hier der aktuelle Aufruf von „Lützerath lebt“:
„Lützerath ist ein weiteres Dorf im Rheinland das für die Profite eines internationalen Großkonzerns zerstört werden soll. Es sollen noch 650 Mio Tonnen Braunkohle verfeuert werden. Dies würde die Klimakatastrophe massiv anfachen! Hier vor Ort schließen wir uns den jahrhundertealten Kämpfen auf der ganzen Welt für Klimagerechtigkeit an: Wir lehnen uns auf gegen ein neokoloniales, zerstörerisches System, das die Grundlagen des Lebens weltweit zerstört. Kommt in die #ZADRheinland und verteidigt mit uns Lützerath!“
(http://luetzerathlebt.info)

Wegen der anhaltenden Pandemie kommt bitte geimpft oder genesen, sowie mit Abstand, Handhygiene und Atemschutz!

A-Forum im September

Das Anarchistische Forum kann unter den aktuellen Pandemiebedingungen nur draußen an der frischen Luft (mit Abstand und Atemschutz) stattfinden.

Treffpunkt:
Freitag 03.09., 19 Uhr, am Tor des Autonomen Zentrums,
Luxemburger Str. 93, 50939 Köln, U18: Eifelwall

Versammlungsrecht verteidigen!

Das Anarchistische Forum Köln unterstützt den Aufruf zur Demonstration am Sa 22.05., 13:00 Heumarkt:

„Demokratische Rechte verteidigen.
Versammlungsgesetz NRW stoppen.

Die CDU-FDP-Regierung unter Armin Laschet versucht, das reduzierte öffentliche Leben während der Covid-Pandemie zu nutzen, um im Eiltempo ein die Versammlungsfreiheit erheblich einschränkendes Versammlungsgesetz zu beschließen. Sollte dieser Gesetzentwurf durchkommen, würden Bewegungen im Kampf um soziale Gerechtigkeit massiv eingeschränkt und behindert.

So würden u.a. Vorbereitungen zur Blockade oder die Störung von Naziaufmärschen unter Strafandrohung von bis zu zwei Jahren gestellt werden. Für die Klimabewegung, gewerkschaftliche Proteste und Arbeitskämpfe, den emanzipatorischen Kampf um Geschlechtergerechtigkeit, die Gesundheitsversorgung und für antifaschistische und antirassistische Aktionen hätte das Gesetz verheerende Auswirkungen. Selbst Proteste von Stadtteil-Initiativen zum Beispiel für verkehrsberuhigte Straßen würden schon erschwert.

Statt das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit zu garantieren, schafft der Gesetzentwurf die Grundlage für noch mehr Willkür der Polizei.

Es ist ein Gesetz wie gemacht für den Kohlekonzern RWE, der sich durch den Widerstand im rheinischen Revier massiv unter Druck sieht.“

Kompletter Aufruf:
https://versgstoppenkoeln.noblogs.org/aufruf/

A-Forum online

Wegen der weiterhin bestehenden Infektionsgefahr und aufgrund des kalten Wetters findet das Anarchistische Forum in den nächsten Monaten nur noch virtuell statt. Der Termin am 1. Freitag des Monats bleibt jedoch bestehen, los geht’s um 19 Uhr. 

Wer an daran über Audio teilnehmen möchte, schickt bitte eine Mail (an a.f.koeln [at] riseup [dot] net) und bekommt die Zugangsdaten für eine Jitsi-Konferenz eine Stunde vorher, also um 18 Uhr.

Wir sind gespannt auf diese Art libertärer Diskussionen und freuen uns auf einen regen Austausch zu aktuellen Themen und kommenen Aktionen. Bis bald…

by Mattruffoni (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:JitsiMicStopCam.png)

A-Forum im Oktober (02.10.)

Mit Abstand und Atemschutz lässt sich zur Zeit am besten an der frischen Luft diskutieren: Denn das Autonome Zentrum Köln ist wegen der anhaltenden Covid19-Pandemie weiterhin geschlossen.

Daher möchten wir uns am Fr. 02.10. um 19 Uhr draußen vor dem AZ-Infoladen (Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall) treffen und aktuelle Themen besprechen, sowie grundsätzlich über anarchistische Ideen diskutieren.
Continue reading A-Forum im Oktober (02.10.)

A-Forum im August: Vielfache Krisen (07.08.)

Zwar ist das AZ Köln wegen der andauernden Covid19-Pandemie immernoch geschlossen. Aber trotzdem wollen wir uns am Fr. 07.08. um 19 Uhr draußen vor dem Infoladen des Autonomen Zentrums (Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall) treffen.

Dabei wollen wir – mit Abstand und Atemschutz – über verschiedene Krisen und ihre Zusammenhänge diskutieren:

Die Klimakrise, die Wirtschaftskrise, die Gesundheits- und Corona-Krise, aber auch die Krise der Demokratie, sowie katastrophale Lebensbedingungen durch Krieg, Verfolgung und Flucht sind dabei wichtige Themen.

Gemeinsam mit allen Interessierten wollen wir aus freiheitlicher Perspektive nicht nur dieses Thema diskutieren, sondern auch künftige Aktionen und Veranstaltungen besprechen.

A-Forum im Juli (03.07.) – open air

Angesichts der Covid-19-Pandemie hatten wir das Anarchistische Forum im April, Mai und Juni erstmal abgesagt.

Doch nun möchten wir uns mit allen Interessierten am Fr. 03.07. um 19 Uhr am Infoladen des Autonomen Zentrums Köln (Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall) treffen, um anschließend gemeinsam an der frischen Luft – unter Einhaltung der nötigen Hygieneregeln – aus freiheitlicher Perspektive künftige Aktionen zu diskutieren und kommende Veranstaltungen zu planen.

Außerdem gibt es eine neue Ausgabe der GaiDao:
GaiDao - Zeitschrift der Anarchistischen Föderation (FdA-IFA)